Leistung im Fokus:
Das Masterstudium in Sportwissenschaft und Bewegungswissenschaft

Sport und Gesundheit gehören zu den Megatrends. Ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung wächst kontinuierlich. Ob im Profisport, in der Prävention von Sportverletzungen, Rehabilitation, Wissenschaft oder Lehre: Spezialisierte Fachkräfte sind mehr denn je gefragt. Der Masterstudiengang Sport- und Bewegungswissenschaft baut Ihre wissenschaftlichen Kompetenzen aus und macht Sie zu einem gefragten Experten mit vielfältigen Karrierechancen.

Das Masterstudium in Sport- und Bewegungswissenschaft verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Bereichen Trainingswissenschaft, Sportphysiologie, Sportpsychologie und Ernährung. Unsere realitätsnahen, didaktisch vielseitigen Kursinhalte vereinen forschungsbasierte Theorie und praktische Anwendungen, um Ihnen den maximalen Lernerfolg zu gewährleisten.

Sie vertiefen Ihr Wissen, wie physiologische, psychologische, ernährungsrelevante und biomechanische Komponenten mit der menschlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zusammenhängen. Sie lernen, dieses Wissen praktisch anzuwenden, um zielgruppengerecht und individuell die körperliche Leistungsfähigkeit sowie gesundheitsrelevante Faktoren zu diagnostizieren und zu optimieren. Mit dem Sportwissenschaft-Studium stärken Sie Ihr individuelles professionelles Profil und erweitern Ihre Fachkompetenzen, die Sie für anspruchsvolle Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene qualifizieren.

Warum Sportwissenschaft an der LUNEX University studieren?

  • Effektiv: Kleine Gruppen für ein optimales Lernergebnis
  • Individuell: Persönliche Begleitung aller Studierenden
  • International: Englischsprachiges Studium für beste Karrierechancen
  • Exzellent: Unterricht und Vorträge von internationalen Experten
  • Berufsorientiert: Berufsorientierte Praktika und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
  • Flexibel: Blockunterricht für fokussiertes und intensives Studieren
  • Einzigartig: Perfekte Lernumgebung mit außergewöhnlichem Flair
  • Digital: Kostenlose iPads und gratis Office-Paket für alle Studierenden

Jetzt erleben: Virtuelle 3D-Tour durch die LUNEX University

Was, wo, wann?

Termine & Events

Workshop

04-02 - 05-02-2023 | 8:30 - 18:00 Uhr

CPD Course | HIGH-VELOCITY LOW-AMPLITUDE Spinal Manipulation 1 [HVLA-SM1] >> 4-5 February 2023

mehr erfahren

Admissions process

08-02-2023 | 11:00 - 15:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Information event

08-02-2023 | 12:30 - 13:30 Uhr

Webinar – Pre-Bachelor Foundation Programme

mehr erfahren

Admissions process

15-02-2023 | 11:00 - 15:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Admissions process

22-02-2023 | 11:00 - 15:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Workshop

01-03-2023 | 13:30 - 17:00 Uhr

Workshop Series: How to create a mobile app to analyse human motion – session 1

mehr erfahren

Admissions process

01-03-2023 | 11:00 - 15:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Workshop

03-03-2023 | 09:00 - 12:30 Uhr

Workshop series: How to create a mobile app to analyse human motion – session 2

mehr erfahren

Workshop

03-03-2023 | 13:30 - 17:00 Uhr

Workshop series: How to create a mobile app to analyse human motion – session 3

mehr erfahren

Open day

03-03-2023 | 13.00 - 17.00 Uhr

Open Door Day

mehr erfahren

Ihr Masterplan:
Das erwartet Sie im Masterstudium Sport- und Bewegungswissenschaft

Sportliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Als Masterstudent erwerben Sie daher nicht nur vertiefende Kenntnisse und Kompetenzen in den Kerngebieten der Sportwissenschaft und Bewegungswissenschaft, wie Physiologie und Biomechanik, sondern entwickeln auch ein umfassendes Verständnis benachbarter Disziplinen wie Ernährung, Psychologie und Neurologie.

Der Masterstudiengang Sportwissenschaft und Bewegungswissenschaft an der LUNEX University umfasst vier Semester inklusive eines Praktikums und schließt mit der Masterthesis ab. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der Bewertung und Optimierung von körperlicher Leistungsfähigkeit und Gesundheit.

Sie erwerben erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten darin, wie Sie mit moderner Leistungsdiagnostik physiologische Daten erfassen, Testergebnisse analysieren und interpretieren und Ihre Erkenntnisse in Trainingspläne und Sportprogramme für verschiedene Bevölkerungsgruppen umsetzen. Darüber hinaus entwickeln Sie Ihre akademischen Kompetenzen weiter, indem Sie sich kritisch mit der sportwissenschaftlichen Forschungsliteratur auseinandersetzen und eigene Forschungsprojekte konzipieren, durchführen und evaluieren.

Studieninhalte

1. Jahr

Sie setzen sich intensiv mit fortgeschrittenen Test- und Trainingsmethoden der Sport- und Bewegungswissenschaften sowie verwandter Disziplinen auseinander. Dazu gehören die Bereiche Physiologie, Sportpsychologie, Bewegungskontrolle und Bewegungslernen. Sie erwerben vertiefte Kenntnisse in der Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik und entwickeln auf Grundlage von Testergebnissen eigenständig Trainingsprogramme für Sportler und Nicht-Sportler. Sie erkennen, welche psychologischen Faktoren die Leistungsfähigkeit beeinflussen und setzen Strategien zur Leistungsoptimierung um. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre akademischen Kenntnisse: Sie lernen, Forschungsprojekte zu gestalten und durchzuführen sowie quantitative und qualitative Daten mit Hilfe von Statistiksoftware zu analysieren und auszuwerten.

2. Jahr

Ihre bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten wenden Sie während eines 450-stündigen Praktikums in einem Berufsfeld Ihrer Wahl an. Darüber hinaus fördern wir persönliche Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und analytisches Denken. Auch fachlich machen Sie den nächsten Schritt: Sie erwerben ein tiefgreifendes Verständnis, wie sich Ernährung auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirken und entwickeln auf dieser Basis professionelle Ernährungspläne für spezielle (klinische) Bevölkerungsgruppen, Sportmannschaften und Einzelsportler. Abschließend verfolgen und verteidigen Sie mit Ihrer Masterarbeit Ihr eigenes Forschungsprojekt, in dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse unter Beweis stellen.

Studienverlaufsplan

PDF herunterladen

Modul

ECTs

Introduction to Sport and Exercise Science

10

Research Methods in Sport and Exercise Science

10

Applied Sport and Exercise Psychology

10

30

Modul

ECTs

Cardio-Vascular and Respiratory Testing and Training

10

Tendon-Muscular-Skeletal Performance

10

Central Nervous System Testing and Training

10

30

Modul

ECTs

Nutrition for Health and Sport

10

Internship and Professional Development

20

30

Modul

ECTs

Master's Thesis Project

30

30

PDF herunterladen

Auf der Überholspur:
Karriere & Perspektiven

Als Sportwissenschaft-Masterabsolvent spielen Sie beruflich in der „Champions League“ einer wachsenden und dynamischen Branche. Dementsprechend vielfältig sind Ihre Möglichkeiten – auch auf europäischer und internationaler Ebene. Denn egal, ob Sie direkt ins Sportbusiness einsteigen, im Profiumfeld leistungsdiagnostisch arbeiten oder eine Forschungs- und Wissenschaftskarriere anstreben, Ihre umfassende fachliche Expertise führt Sie nur in eine Richtung: nach oben.

lunex-studium-karriere-perspektiven

Nach dem Studium aktiv an die Spitze

Mit einem international anerkannten Masterabschluss in Sport- und Bewegungswissenschaft sind Sie ein begehrter Spezialist in verschiedenen Bereichen der Sport-, Fitness- und Gesundheitsbranche. Je nach persönlichem Karriereziel arbeiten Sportwissenschaftler als professionelle Coaches, Therapeuten, Berater, Forscher oder in Führungspositionen. Ihr Traum ist es, Sportlehrer an einer weiterführenden Schule zu werden? Auch das ist möglich: Als Absolvent des Masters in Sport and Exercise Science erfüllen Sie die Voraussetzungen, um am luxemburgischen Auswahlverfahren für den Lehrerberuf "Concours de recrutement pour le professorat de l'enseignement secondaire" (Concours) teilzunehmen oder das in Frankreich geforderte "certificat d'aptitude au professorat d'éducation physique et sportive" (CAPEPS) zu erwerben. Potenzielle Arbeitgeber sind:

  • Sportvereine und -verbände
  • Gesundheitsverbände und -einrichtungen
  • Krankenhäuser, Kliniken und Therapiezentren
  • Behörden und Krankenkassen
  • Universitäten, Schulen, Weiterbildungszentren und Forschungseinrichtungen
  • Schulen für talentierte Sportler und Fußballschulen
  • Unternehmen der Sport- und Fitnessbranche
  • Sportartikel- und Trainingsgerätehersteller
  • Personal Training Agenturen

Infolge des demografischen Wandels, eines steigenden Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung und der Professionalisierung des Sports ist der Bedarf an qualifizierten Sportwissenschaftlern im Gesundheitswesen, Leistungssport und in der Forschung besonders hoch. Ihre Fähigkeiten, Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität durch Sport und Bewegung zu entwickeln sowie Strategien zur Leistungsoptimierung zu erforschen, machen Sie heute und in Zukunft zu einem gefragten Spezialisten. Durch Ihren höheren akademischen Abschluss profitieren Sie zudem von besseren Verdienstmöglichkeiten und einem breiteren Spektrum an attraktiven Einsatzfeldern.

Nur wer der Konkurrenz einen Schritt voraus ist, bleibt auf Dauer erfolgreich. Als Absolvent des Masterstudiengangs Sportwissenschaft und Bewegungswissenschaft verfügen Sie über eine exzellente Grundlage, um Ihre Fachkenntnisse gezielt zu vertiefen und zu erweitern. Wie wäre es zum Beispiel, über eine Promotion den Weg in die Spitzenforschung einzuschlagen oder mit einem Zusatzkurs eine begehrte Trainerlizenz zu erwerben? Das und vieles mehr ist möglich:

  • Promotion (PhD)
  • Coachingqualifizierung bei Sportverbänden und Fachinstituten (z. B. L'Ecole nationale de l'éducation physique et des sports in Luxemburg, Trainerakademie Köln in Deutschland)
  • Zertifizierter Sporttherapeut
  • Zertifizierter Trainingspraktiker (z. B. British Association of Sports and Exercise Science)
  • Zertifizierter (klinischer) Trainingsphysiologe (z. B. American College of Sports Medicine)
  • Zertifizierter Personal Trainer

Ihr Equipment:
Das bringen Sie mit

Sie sind sportbegeistert und haben bereits einen sportwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss? Und Sie streben eine zukunftssichere Karriere in den Bereichen Sport, Gesundheit, Wissenschaft oder Lehre an? Dann starten Sie durch: Mit dem Masterstudium Sport- und Bewegungswissenschaft an der LUNEX University kommen Sie ans Ziel.

Zugangsvoraussetzungen

  • Bachelorabschluss (oder gleichwertiger Abschluss, z. B. EQF Level 6) in Sport-/ Bewegungswissenschaft oder einem verwandten Studienfach (z. B. Physiotherapie, Sporterziehung)
  • Alternativ: naturwissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Biologie, Chemie, Physik oder Mathematik)
  • Englisch Sprachkenntnisse B2 Level (CEFR)

Auf die Plätze, fertig, los:

So bewerben Sie sich

Bereit loszulegen? Sich bei der LUNEX University zu bewerben ist ganz einfach und das ganze Jahr über möglich. In nur drei Schritten geht’s auf zum Studienstart. Wir zeigen Ihnen, wie die Bewerbung funktioniert.

Sie können sich bei uns jederzeit online bewerben. Füllen Sie einfach unser Online-Bewerbungsformular aus.

Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung prüfen wir, ob Sie die Voraussetzungen für ein Masterstudium an der LUNEX University erfüllen. Sie bringen alle nötigen Qualifikationen mit? Super! Dann senden wir Ihnen per E-Mail Ihren Studienvertrag zu. Bitte lesen Sie ihn sorgfältig durch, drucken ihn aus und unterschreiben ihn.

Fast geschafft! Jetzt fehlen nur noch ein paar Unterlagen, um Ihre Bewerbung abzuschließen. Bitte senden Sie uns den unterzeichneten Studienvertrag gemeinsam mit weiteren erforderlichen Nachweisen per Post an die LUNEX University.

Experten im Spiel: 
Das Team Sport and Exercise Science

„Arbeiten in der Sportwissenschaft beinhaltet auch immer das Arbeiten mit Menschen und ihrem Streben nach Leistung und Gesundheit. An der LUNEX University legen wir daher besonderen Wert darauf, dass unsere Masterabsolventen nicht nur in der Lage sind, leistungsdiagnostische Tests zu analysieren und zu interpretieren, sondern ebenso die praktischen Kompetenzen besitzen, komplexe Diagnostiken eigenständig durchzuführen und individuelle Trainingspläne zu erstellen, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.“

Dr. Thorben Hülsdünker

Programme Co-Leader
Master Sport and Exercise Science

Mehr Informationen

Dr. Matthias Afting

Director

Mehr Informationen

Prof. Dr. Andreas Mierau

Director
Academic Director
Head of Department of Sport and Exercise Science
Senate Chair

Mehr Informationen

Mihaela Bozonca

Head of Administration

Mehr Informationen

Assoc. Prof. Dr. Roberto Meroni

Head of Department of Physiotherapy
Chair of the Ethics Committee

Mehr Informationen

Prof. Dr. Mathieu Winand

Head of Department of Management
Chair of Teaching and Learning Council

Mehr Informationen

Mario Langenscheid

Head of Marketing

Mehr Informationen

Prof. Dr. Alessandro Marco De Nunzio

Professor in Technology and Innovation in Health and Sport
Head of Research and Development
Chair of the Research Council

Mehr Informationen

Karel Jurkovic

Director of IT

Mehr Informationen

Dr. Raphael Martins de Abreu

Lecturer in Physiotherapy

Mehr Informationen

Dr. Victor Alonge

Senior Lecturer

Mehr Informationen

Catarina Andrade

Lecturer in Physical Education and Sports Coaching

Mehr Informationen

Dr. Ana Isabel Aranda

Science Teacher
Lecturer

Mehr Informationen

Dr. Khatija Bahdur

Lecturer

Mehr Informationen

Dr. Renato Baptista

Research Fellow

Mehr Informationen

Aurore Berdud

Marketing Specialist

Mehr Informationen

Dominika Bezakova

Lecturer

Mehr Informationen

Alicia Bonato

Online Marketing Specialist

Mehr Informationen

Dr. Kim Buchholtz

Senior Lecturer
Deputy Chair of the Teaching and Learning Council
Programme Leader Bachelor in Physiotherapy

Mehr Informationen

Dr. Rocco Salvatore Calabrò

Visiting Professor in Neurorehabilitation

Mehr Informationen

Assist. Prof. Dr. Fraser Carson

Assistant Professor in Coaching and Sport Psychology
Programme Leader Bachelor in Sport and Exercise Science
Chair of the Examination Board

Mehr Informationen

Jehanne Caufriez

Student Support

Mehr Informationen

Alessandra Console

Financial Affairs and Outsourcing Manager

Mehr Informationen

Dr. Camilo Corbellini

Senior Lecturer

Mehr Informationen

Laetitia Desmartin

Student Recruitment

Mehr Informationen

Timothy Driscoll

English Teacher

Mehr Informationen

Sanja Eischen

Graduate Tutor

Mehr Informationen

Kemal Erkol

Study Service Team Leader

Mehr Informationen

Svonko Galasso

PhD student
FNR funded Industrial Fellowship

Mehr Informationen

Sophia Harith

European Project Research Fellow

Mehr Informationen

Assoc. Prof. Dr. Thorben Hülsdünker

Associate Professor in Performance Neuroscience and Sport Neurophysiology
Programme Leader Master in Sport and Exercise Science

Mehr Informationen

Mathilde Jeanne

Graduate Tutor
Student Recruitment Support
Clinical Placement Office Support

Mehr Informationen

Dr. Johanna Johannsson

Research Fellow

Mehr Informationen

Assist. Prof. Dr. Mohannad Kafri

Assistant Professor in Nutrition and Dietetics
Programme Leader Bachelor in Nutrition, Fitness and Health

Mehr Informationen

Marthe Kayossi

Administrative Assistant

Mehr Informationen

Angeliki Kostaki

Lecturer

Mehr Informationen

Dr. Bernard Xian Wei Liew

Visiting Fellow in Clinical Biomechanics

Mehr Informationen

Valeria Maglia

Clinical Educator & Placements Coordinator
Lecturer

Mehr Informationen

Kim Manderscheid

Study Service

Mehr Informationen

Delia Marin

HR Assistant

Mehr Informationen

Assist. Prof. Dr. Mathieu Marlier

Assistant Professor
Programme Leader Bachelor in International Sport Management

Mehr Informationen

Tiffany Matos

Exam Office Support

Mehr Informationen

Sebastian Merten

Research Assistant

Mehr Informationen

Assoc. Prof. Dr. Mario Molinara

Visiting Fellow in Applied Computer Science and Artificial Intelligence

Mehr Informationen

Dr. Firas Mourad

Senior Lecturer

Mehr Informationen

Dr. Chista Nadimi

Placement Office Administrator

Mehr Informationen

Ana Pacu

Exam Office

Mehr Informationen

Nicole Paterson-Jones

Quality Manager

Mehr Informationen

Dr. Igor Perechuda

Assistant Professor in Sport Finance

Mehr Informationen

Michael Philippe

Lecturer

Mehr Informationen

Assist. Prof. Dr. Jessica Price

Assistant Professor in Corporate Health Management and Sustainability
Programme Leader Bachelor Corporate Health Management and Well-being

Mehr Informationen

Hang Su

Management Assistant

Mehr Informationen

Felippe Toledo

Lecturer

Mehr Informationen

Dr. Sara Vernocchi

Science Teacher
Lecturer

Mehr Informationen

Sílvia Viana

English Teacher

Mehr Informationen

Dr. Tamsin Waterkeyn

English Teacher

Mehr Informationen

Noch Fragen?
Individuelle Beratung

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gern zu individuellen Fragen rund um die LUNEX University und unser Studienprogramm:
E-Mail: study@lunex-university.net
Telefon: +352 288 494-40

LUNEX – International University of Health, Exercise and Sports S.A.

50, avenue du Parc des Sports / 4671 Differdange / Luxembourg

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Gut zu wissen

Bewerbung für einen Bachelor-Studiengang:
1. Füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus.
2. Nehmen Sie an einem unserer Application Days teil. Die Einladung erhalten Sie per E-Mail.
3. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Application Day senden wir Ihnen Ihren Studienvertrag per E-Mail. Bitte drucken Sie diesen aus, unterschreiben ihn und senden ihn zusammen mit den in der E-Mail aufgeführten Nachweisen per Post oder E-Mail zurück an die LUNEX University.

Bewerbung für einen Master-Studiengang:
1. Füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus.
2. Wenn Sie alle Voraussetzungen für den Master-Studiengang erfüllen, senden wir Ihnen Ihren Studienvertrag per E-Mail. Bitte lesen Sie diesen sorgfältig, drucken Sie ihn aus und unterschreiben ihn.
3. Um die Bewerbung abzuschließen, senden Sie den unterzeichneten Studienvertrag bitte zusammen mit allen weiteren erforderlichen Nachweisen per Post oder per E-Mail zurück an die LUNEX University.

Als Bewerber für einen unserer Bachelor-Studiengänge werden Sie von uns zu einem Application Days eingeladen. An diesem Tag findet ein Auswahlverfahren statt, bei dem wir prüfen, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen für das Studium mitbringen. Mehr über den Application Day

Unterrichtssprache aller Studiengänge an der LUNEX University ist Englisch. Sie sollten daher gut Englisch sprechen und verstehen können. Sollten Ihre Sprachkenntnisse für das Studium nicht ausreichend sein, können Sie am Foundation Programme teilnehmen und Ihr Englisch verbessern.

Im Verlauf des Bewerbungsprozesses informieren wir Sie, welche Nachweise wann erbracht werden müssen. Grundsätzlich benötigen wir für Ihre Bewerbung folgende Dokumente:

  • Kopie des Personalausweises
  • Zeugniskopie vom höchsten Bildungsabschluss und/oder Berufsabschluss
  • Sprachzertifikat (sofern vorhanden)

Je nach Studiengang (Bachelor/Master) und Ihrem Herkunftsland (EU/Nicht-EU) können weitere Nachweise erforderlich sein. Genaueres erfahren Sie rechtzeitig vorab.

Um sich einen Studienplatz zu sichern, empfehlen wir Ihnen, Ihre Unterlagen zu schnell wie möglich bei uns einzureichen – spätestens jedoch zwei Wochen vor Studienbeginn. Als Bewerber außerhalb der EU sollten Sie beachten, dass die Antragsstellung für ein Visum bis zu sechzig Tage betragen kann. Bitte planen Sie entsprechend genügend Vorlaufzeit ein.