Leistung im Fokus:
Das Masterstudium in Sportwissenschaft und Bewegungswissenschaften

Sport und Gesundheit gehören zu den Megatrends. Ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung wächst kontinuierlich. Ob im Profisport, in der Prävention von Sportverletzungen, Rehabilitation, Wissenschaft oder Lehre: Spezialisierte Fachkräfte sind mehr denn je gefragt. Der Masterstudiengang Sport and Exercise Science baut Ihre wissenschaftlichen Kompetenzen aus und macht Sie zu einem gefragten Experten mit vielfältigen Karrierechancen.

Das Masterstudium Sport and Exercise Science verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Bereichen Trainingswissenschaft, Sportphysiologie, Sportpsychologie und Ernährung. Unsere realitätsnahen, didaktisch vielseitigen Kursinhalte vereinen forschungsbasierte Theorie und praktische Anwendungen, um Ihnen den maximalen Lernerfolg zu gewährleisten.

Sie vertiefen Ihr Wissen, wie physiologische, psychologische, ernährungsrelevante und biomechanische Komponenten mit der menschlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zusammenhängen. Sie lernen, dieses Wissen praktisch anzuwenden, um zielgruppengerecht und individuell die körperliche Leistungsfähigkeit sowie gesundheitsrelevante Faktoren zu diagnostizieren und zu optimieren. Mit dem Sportwissenschaft-Studium stärken Sie Ihr individuelles professionelles Profil und erweitern Ihre Fachkompetenzen, die Sie für anspruchsvolle Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene qualifizieren.

Array
(
    [id] => 7691
    [thumbnail] => https://www.lunex-university.net/wp-content/uploads/Lunex-testimonials-heloise-prince.jpg
    [testimonial_title] => Héloise Prince, Physiotherapie-Studentin
    [content] => Die Unterstützung durch die Dozenten motiviert mich, mein Bestes zu geben. Wir können wirklich spüren, dass sie für unseren Erfolg da sind – immer erreichbar, um unsere Fragen zu beantworten. Es ist sehr angenehm, in dieser Atmosphäre zu lernen und zu arbeiten.
)
1

Was, wo, wann?

Termine & Events

Open day

29-01-2021 | 14:00 - 18:00 Uhr

Online Open Door Day

mehr erfahren

Admissions process

12-02-2021 | 11:00 - 15:00 Uhr

Application Day Journey

mehr erfahren

Admissions process

03-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Admissions process

10-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Online Application Day

mehr erfahren

Admissions process

17-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Admissions process

19-03-2021 | 11:00 - 15:00 Uhr

Application Day Journey

mehr erfahren

Admissions process

24-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Admissions process

31-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Ihr Masterplan:
Das erwartet Sie im Masterstudium Sport and Exercise Science

Sportliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Als Masterstudent erwerben Sie daher nicht nur vertiefende Kenntnisse und Kompetenzen in den Kerngebieten der Sportwissenschaft und Bewegungswissenschaften, wie Physiologie und Biomechanik, sondern entwickeln auch ein umfassendes Verständnis benachbarter Disziplinen wie Ernährung, Psychologie und Neurologie.

Der Masterstudiengang Sport and Exercise Science an der LUNEX University umfasst vier Semester inklusive eines Praktikums und schließt mit der Masterthesis ab. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der Bewertung und Optimierung von körperlicher Leistungsfähigkeit und Gesundheit.

Sie erwerben erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten darin, wie Sie mit moderner Leistungsdiagnostik physiologische Daten erfassen, Testergebnisse analysieren und interpretieren und Ihre Erkenntnisse in Trainingspläne und Sportprogramme für verschiedene Bevölkerungsgruppen umsetzen. Darüber hinaus entwickeln Sie Ihre akademischen Kompetenzen weiter, indem Sie sich kritisch mit der sportwissenschaftlichen Forschungsliteratur auseinandersetzen und eigene Forschungsprojekte konzipieren, durchführen und evaluieren.

Studieninhalte

1. Jahr

Sie setzen sich intensiv mit fortgeschrittenen Test- und Trainingsmethoden der Sport- und Bewegungswissenschaften sowie verwandter Disziplinen auseinander. Dazu gehören die Bereiche Physiologie, Sportpsychologie, Bewegungskontrolle und Bewegungslernen. Sie erwerben vertiefte Kenntnisse in der Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik und entwickeln auf Grundlage von Testergebnissen eigenständig Trainingsprogramme für Sportler und Nicht-Sportler. Sie erkennen, welche psychologischen Faktoren die Leistungsfähigkeit beeinflussen und setzen Strategien zur Leistungsoptimierung um. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre akademischen Kenntnisse: Sie lernen, Forschungsprojekte zu gestalten und durchzuführen sowie quantitative und qualitative Daten mit Hilfe von Statistiksoftware zu analysieren und auszuwerten.

2. Jahr

Ihre bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten wenden Sie während eines 450-stündigen Praktikums in einem Berufsfeld Ihrer Wahl an. Darüber hinaus fördern wir persönliche Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und analytisches Denken. Auch fachlich machen Sie den nächsten Schritt: Sie erwerben ein tiefgreifendes Verständnis, wie sich Ernährung auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirken und entwickeln auf dieser Basis professionelle Ernährungspläne für spezielle (klinische) Bevölkerungsgruppen, Sportmannschaften und Einzelsportler. Abschließend verfolgen und verteidigen Sie mit Ihrer Masterarbeit Ihr eigenes Forschungsprojekt, in dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse unter Beweis stellen.

Studienverlaufsplan

PDF herunterladen

Modul

ECTs

Introduction to Sport and Exercise Science

10

Research Methods in Sport and Exercise Science

10

Applied Sport and Exercise Psychology

10

30

Modul

ECTs

Cardio-Vascular and Respiratory Testing and Training

10

Tendon-Muscular-Skeletal Performance

10

Central Nervous System Testing and Training

10

30

Modul

ECTs

Nutrition for Health and Sport

10

Internship and Professional Development

20

30

Modul

ECTs

Master's Thesis Project

30

30

PDF herunterladen

Auf der Überholspur:
Karriere & Perspektiven

Als Sportwissenschaft-Masterabsolvent spielen Sie beruflich in der “Champions League” einer wachsenden und dynamischen Branche. Dementsprechend vielfältig sind Ihre Möglichkeiten – auch auf europäischer und internationaler Ebene. Denn egal, ob Sie direkt ins Sportbusiness einsteigen, im Profiumfeld leistungsdiagnostisch arbeiten oder eine Forschungs- und Wissenschaftskarriere anstreben, Ihre umfassende fachliche Expertise führt Sie nur in eine Richtung: nach oben.

lunex-studium-karriere-perspektiven

Nach dem Studium aktiv an die Spitze

Mit einem international anerkannten Masterabschluss in Sportwissenschaften sind Sie ein begehrter Spezialist in verschiedenen Bereichen der Sport-, Fitness- und Gesundheitsbranche. Je nach persönlichem Karriereziel arbeiten Sportwissenschaftler als professionelle Coaches, Therapeuten, Berater, Forscher oder in Führungspositionen. Ihr Traum ist es, Sportlehrer an einer weiterführenden Schule zu werden? Auch das ist möglich: Als Absolvent des Masters in Sport and Exercise Science erfüllen Sie die Voraussetzungen, um am luxemburgischen Auswahlverfahren für den Lehrerberuf "Concours de recrutement pour le professorat de l'enseignement secondaire" (Concours) teilzunehmen oder das in Frankreich geforderte "certificat d'aptitude au professorat d'éducation physique et sportive" (CAPEPS) zu erwerben. Potenzielle Arbeitgeber sind:

  • Sportvereine und -verbände
  • Gesundheitsverbände und -einrichtungen
  • Krankenhäuser, Kliniken und Therapiezentren
  • Behörden und Krankenkassen
  • Universitäten, Schulen, Weiterbildungszentren und Forschungseinrichtungen
  • Schulen für talentierte Sportler und Fußballschulen
  • Unternehmen der Sport- und Fitnessbranche
  • Sportartikel- und Trainingsgerätehersteller
  • Personal Training Agenturen

Infolge des demografischen Wandels, eines steigenden Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung und der Professionalisierung des Sports ist der Bedarf an qualifizierten Sportwissenschaftlern im Gesundheitswesen, Leistungssport und in der Forschung besonders hoch. Ihre Fähigkeiten, Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität durch Sport und Bewegung zu entwickeln sowie Strategien zur Leistungsoptimierung zu erforschen, machen Sie heute und in Zukunft zu einem gefragten Spezialisten. Durch Ihren höheren akademischen Abschluss profitieren Sie zudem von besseren Verdienstmöglichkeiten und einem breiteren Spektrum an attraktiven Einsatzfeldern.

Nur wer der Konkurrenz einen Schritt voraus ist, bleibt auf Dauer erfolgreich. Als Absolvent des Masterstudiengangs Sport and Exercise Science verfügen Sie über eine exzellente Grundlage, um Ihre Fachkenntnisse gezielt zu vertiefen und zu erweitern. Wie wäre es zum Beispiel, über eine Promotion den Weg in die Spitzenforschung einzuschlagen oder mit einem Zusatzkurs eine begehrte Trainerlizenz zu erwerben? Das und vieles mehr ist möglich:

  • Promotion (PhD)
  • Coachingqualifizierung bei Sportverbänden und Fachinstituten (z. B. L'Ecole nationale de l'éducation physique et des sports in Luxemburg, Trainerakademie Köln in Deutschland)
  • Zertifizierter Sporttherapeut
  • Zertifizierter Trainingspraktiker (z. B. British Association of Sports and Exercise Science)
  • Zertifizierter (klinischer) Trainingsphysiologe (z. B. American College of Sports Medicine)
  • Zertifizierter Personal Trainer

Ihr Equipment:
Das bringen Sie mit

Sie sind sportbegeistert und haben bereits einen sportwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss? Und Sie streben eine zukunftssichere Karriere in den Bereichen Sport, Gesundheit, Wissenschaft oder Lehre an? Dann starten Sie durch: Mit dem Masterstudium Sport and Exercise Science an der LUNEX University kommen Sie ans Ziel.

Zugangsvoraussetzungen

  • Bachelorabschluss (oder gleichwertiger Abschluss, z. B. EQF Level 6) in Sport-/ Bewegungswissenschaft oder einem verwandten Studienfach (z. B. Physiotherapie, Sporterziehung)
  • Alternativ: naturwissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Biologie, Chemie, Physik, Mathematik oder Informatik)
  • Englisch Sprachkenntnisse B2 Level (CEFR)

Auf die Plätze, fertig, los:

So bewerben Sie sich

Bereit loszulegen? Sich bei der LUNEX University zu bewerben ist ganz einfach und das ganze Jahr über möglich. In nur drei Schritten geht’s auf zum Studienstart. Wir zeigen Ihnen, wie die Bewerbung funktioniert.

Sie können sich bei uns jederzeit online bewerben. Füllen Sie einfach unser Online-Bewerbungsformular aus.

Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung prüfen wir, ob Sie die Voraussetzungen für ein Masterstudium an der LUNEX University erfüllen. Sie bringen alle nötigen Qualifikationen mit? Super! Dann senden wir Ihnen per E-Mail Ihren Studienvertrag zu. Bitte lesen Sie ihn sorgfältig durch, drucken ihn aus und unterschreiben ihn.

Fast geschafft! Jetzt fehlen nur noch ein paar Unterlagen, um Ihre Bewerbung abzuschließen. Bitte senden Sie uns den unterzeichneten Studienvertrag gemeinsam mit weiteren erforderlichen Nachweisen per Post an die LUNEX University.

Experten im Spiel: 
Das Team Sport and Exercise Science

“Arbeiten in der Sportwissenschaft beinhaltet auch immer das Arbeiten mit Menschen und ihrem Streben nach Leistung und Gesundheit. An der LUNEX University legen wir daher besonderen Wert darauf, dass unsere Masterabsolventen nicht nur in der Lage sind, leistungsdiagnostische Tests zu analysieren und zu interpretieren, sondern ebenso die praktischen Kompetenzen besitzen, komplexe Diagnostiken eigenständig durchzuführen und individuelle Trainingspläne zu erstellen, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.”

Dr. Thorben Hülsdünker

Programme Co-Leader
Master Sport and Exercise Science

Mehr Informationen

Dr. Fraser Carson

Senior Lecturer
Programme Leader Bachelor in Sport and Exercise Science

Mehr Informationen

Assoc. Prof. Dr. Alessandro Marco De Nunzio

Associate Professor in Technology and Innovation in Health and Sport
Chair of the Research Council

Mehr Informationen

Dr. Thorben Hülsdünker

Research Fellow
Programme Leader Master in Sport and Exercise Science

Mehr Informationen

Prof. Dr. Andreas Mierau

Academic Director
Head of Department of Sport and Exercise Science
Senate Chair

Mehr Informationen

Noch Fragen?
Individuelle Beratung

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gern zu individuellen Fragen rund um die LUNEX University und unser Studienprogramm:
E-Mail: info@lunex-university.net
Telefon: +352 288 494-40

LUNEX – International University of Health, Exercise and Sports S.A.

50, avenue du Parc des Sports / 4671 Differdange / Luxembourg

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Gut zu wissen

Bewerbung für einen Bachelorstudiengang:
1. Füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus.
2. Nehmen Sie an einem unserer Application Days teil. Wir laden Sie dazu persönlich ein.
3. Nach erfolgreicher Teilnahme am Application Day senden wir Ihnen per E-Mail Ihren Studienvertrag zu. Bitte drucken Sie diesen aus, unterschreiben ihn und senden ihn gemeinsam mit den in der E-Mail aufgeführten Nachweisen per Post an die LUNEX University.

Bewerbung für einen Masterstudiengang:
1. Füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus.
2. Wenn Sie die Voraussetzungen für das Masterstudium erfüllen, senden wir Ihnen per E-Mail Ihren Studienvertrag zu. Bitte lesen Sie ihn sorgfältig durch, drucken ihn aus und unterschreiben ihn.
3. Um Ihre Bewerbung abzuschließen, senden Sie uns den unterzeichneten Studienvertrag gemeinsam mit weiteren erforderlichen Nachweisen per Post an die LUNEX University.

Als Bewerber für einen unserer Bachelorstudiengänge werden Sie von uns zu einem Application Day eingeladen. An diesem Tag findet ein Auswahlverfahren statt, um zu überprüfen, ob Sie die nötigen Voraussetzungen für das Studium mitbringen. Mehr zum Application Day

Unterrichtssprache aller Studiengänge an der LUNEX University ist Englisch. Sie sollten daher gut Englisch sprechen und verstehen können. Sollten Ihre Sprachkenntnisse für das Studium nicht ausreichend sein, können Sie am Foundation Programme teilnehmen und Ihr Englisch verbessern.

Wir informieren Sie im Laufe des Bewerbungsprozesses, welche Nachweise wann erbracht werden müssen. Grundsätzlich benötigen wir für Ihre Bewerbung folgende Dokumente:

  • Kopie des Personalausweises
  • Zeugniskopie vom höchsten Bildungsabschluss und/oder Berufsabschluss
  • Krankenversicherungsbescheinigung
  • Sprachzertifikat (sofern vorhanden)

Je nach Studiengang (Bachelor/Master) und Ihrem Herkunftsland (EU/Nicht-EU) können weitere Nachweise erforderlich sein. Genaueres erfahren Sie rechtzeitig vorab.

Um sich einen Studienplatz zu sichern, empfehlen wir Ihnen, Ihre Unterlagen so schnell wie möglich bei uns einzureichen – spätestens jedoch zwei Wochen vor Studienbeginn. Als Bewerber außerhalb der EU sollten Sie beachten, dass die Antragsstellung für ein Visum vier bis acht Wochen betragen kann. Bitte planen Sie entsprechend genügend Vorlaufzeit ein.