Das Business abseits vom Spielfeld verstehen:
Das Bachelorstudium in Internationalem Sportmanagement

Sport ist ein Milliardengeschäft. Angesichts eines wachsenden Marktes und der Professionalisierung des Sports steigt der Bedarf an qualifizierten Sportmanagern. Der Studiengang International Sport Management an der LUNEX University vermittelt Ihnen grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementkompetenzen, die Sie für verantwortungsvolle Aufgaben im internationalen Sportgeschäft qualifizieren.

Mit dem Bachelorstudium International Sport Management an der LUNEX University werden Sie zum Sportprofi jenseits der Seitenlinie. Der Studiengang vermittelt Ihnen ökonomisches und betriebswirtschaftliches Know-how und bereitet Sie optimal auf eine Tätigkeit im internationalen Sportbusiness vor. Ihre erworbenen Kompetenzen qualifizieren Sie auch für Managementaufgaben außerhalb der Sportbranche.

Es erwarten Sie praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Studieninhalte aus den Bereichen Unternehmensführung, Finanzen, Sportmarketing, Medien und Kommunikation sowie Sportrecht. Sie erfahren, wie Sie durch strategisches Management Sportorganisationen zum Erfolg führen. Sie erwerben die nötigen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, um Sportstätten zu betreiben und lernen, worauf es beim Personalmanagement im Profi- und Amateursport ankommt. Darüber hinaus geben wir Ihnen grundlegendes Handwerkszeug zur erfolgreichen Vermarktung von Sportvereinen und Sportmarken an die Hand.

Array
(
    [id] => 1257
    [thumbnail] => https://www.lunex-university.net/wp-content/uploads/Lunex-testimonials-ben-vogel.jpg
    [testimonial_title] => Ben Vogel, International Sport Management-Student
    [content] => International Sport Management ist der perfekte Studiengang für mich, denn ich interessiere mich für wirtschaftliche Themen und mag es, zu managen und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Dadurch, dass das Studium speziell auf die Sportwelt ausgerichtet ist, ist es für mich noch interessanter. Die LUNEX bietet mir die beste Möglichkeit, meine Hochschulausbildung und meine Fußballkarriere in Luxemburg zu verbinden.
)
1

Was, wo, wann?

Termine & Events

Admissions process

03-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Open day

05-03-2021 | 12.00 - 15.00 Uhr

Open Door Day

mehr erfahren

Open day

05-03-2021 | 14:00 - 17:00 Uhr

Online Open Door Day

mehr erfahren

Admissions process

10-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Online Application Day

mehr erfahren

Admissions process

17-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Admissions process

19-03-2021 | 11:00 - 15:00 Uhr

Application Day Journey

mehr erfahren

Admissions process

24-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Admissions process

31-03-2021 | 11:00 - 14:00 Uhr

Application Day

mehr erfahren

Ihr Trainingsplan:
Das erwartet Sie im Bachelorstudium International Sport Management

Was braucht es, um Sportorganisationen zum Erfolg zu führen? Wie wird aus Sport ein profitables Geschäft? Wie erreicht das “Produkt Sport” seine Zielgruppe? Im Bachelorstudium Sportmanagement beschäftigen Sie sich mit diesen und weiteren Fragestellungen. Grundlegend dafür ist die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Inhalten, die sich an den besonderen Anforderungen der Sportindustrie orientieren.

Während Ihres Studiums eignen Sie sich umfassendes Wissen über alle Aspekte des Sportmanagements an. Dazu gehören die Bereiche Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Finanzmanagement und Investment, Sportmarketing, Sportrecht und -politik, Personalwesen, Entrepreneurship und Medienmanagement im Sport.

Sie erwerben wichtige Managementkompetenzen, um strategische und operative Aufgaben in einem komplexen und internationalen Umfeld zu übernehmen. Sie lernen, wie Sie Veränderungen im Markt erkennen, Geschäftsstrategien für Sportorganisationen entwickeln und erfolgreich umsetzen. Zudem fördern wir Ihre persönlichen und sozialen Fähigkeiten, damit Sie kritische und anspruchsvolle Situationen im späteren Berufsalltag bewältigen können. Nicht zuletzt machen unsere Dozenten Sie mit wissenschaftlichen Forschungsmethoden vertraut, die Sie für die Erstellung Ihrer Bachelorarbeit benötigen.

Studieninhalte

1. Jahr

Grundlegend für das Studium in Sportmanagement ist ein Verständnis für die Rolle des Sports in der Gesellschaft. Daher beschäftigen Sie sich zunächst in der Sportsoziologie mit den sozialen Strukturen und Wechselbeziehungen im Sport. Darauf aufbauend lernen Sie die Organisation und Funktionen des Sports kennen. Mit einer Einführung in die angewandte Sportökonomie erschließen Sie sich globale wirtschaftliche Zusammenhänge. Diese dienen als Grundlage, um Strategien für international operierende Unternehmen zu entwickeln und Wirtschaftsmärkte zu beurteilen. Sie erwerben zudem elementare Kenntnisse im Finanzmanagement, Marketing und Sportrecht und eignen sich akademische Schlüsselkompetenzen an.

2. Jahr

Sie eignen sich fundiertes Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Finanzierung, Investmentmanagement und Rechnungswesen sowie in der Unternehmensführung an. Sie lernen die Besonderheiten des Personalwesens in der Sportbranche kennen und nutzen Erkenntnisse aus der Wirtschaftspsychologie für die Organisations- und Personalentwicklung. Darüber hinaus lernen Sie, Projekte zu steuern, zu bewerten und Risikomanagement zu betreiben. Sie erhalten Einblicke in die Medienwelt und die Sportkommunikation und üben anhand von Case Studies die Planung und Umsetzung von Marketingstrategien für verschiedene Zielgruppen. Weitere Studieninhalte sind Sponsoring, Markenbildung und Fundraising. Abschließend entwickeln Sie Ihre Forschungskompetenzen.

3. Jahr

Von der Markt- und Risikoanalyse über die Erstellung eines Businessplans, bis hin zur Vermarktung – wir geben Ihnen in Ihrem letzten Studienjahr das nötige Wissen an die Hand, um Unternehmen erfolgreich auf dem Markt zu platzieren. Zudem widmen Sie sich managementbezogenen Themengebieten wie Sportpolitik, Gesundheitsförderung und Ethik. In praktischen Übungen entwickeln Sie berufsrelevante Managementkompetenzen unter anderem in der Verhandlungsführung und Entscheidungsfindung. Während eines Praktikums sammeln Sie Berufserfahrung in einem professionellen Umfeld. Abschließend verfassen Sie Ihre Bachelorarbeit.

Studienverlaufsplan

PDF herunterladen

Modul

ECTs

Sport Sociology and Management

10

Business Administration in Sports

5

Applied Economics in Sports

10

Trends in Sports & Sport Business

5

30

Modul

ECTs

Academic Skills

5

Financial Management

5

Fundamentals in Marketing

5

Strategic Management in Sport Business

10

Fundamentals in Law

5

30

Modul

ECTs

Governance in Sport

5

Finance, Investment & Accounting in Sport Business

10

Human Resource Management in Sport

5

Project Management in Sport

10

30

Modul

ECTs

Psychosociology of sport organisations

5

Advanced Marketing in Sport

5

Media Management in Sport

10

Research Methods

10

30

Modul

ECTs

Management Skills

5

Sport Policy

10

Health and Physical Activity Promotion

5

Internship

10

30

Modul

ECTs

Ethics and Corporate Social Responsibility in Sport Business

5

Entrepreneurship and Innovation in Sport

10

Bachelor Dissertation

15

30

PDF herunterladen
Array
(
    [id] => 1257
    [thumbnail] => https://www.lunex-university.net/wp-content/uploads/Lunex-testimonials-ben-vogel.jpg
    [testimonial_title] => Ben Vogel, International Sport Management-Student
    [content] => International Sport Management ist der perfekte Studiengang für mich, denn ich interessiere mich für wirtschaftliche Themen und mag es, zu managen und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Dadurch, dass das Studium speziell auf die Sportwelt ausgerichtet ist, ist es für mich noch interessanter. Die LUNEX bietet mir die beste Möglichkeit, meine Hochschulausbildung und meine Fußballkarriere in Luxemburg zu verbinden.
)
1

International Sport Management ist der perfekte Studiengang für mich, denn ich interessiere mich für wirtschaftliche Themen und mag es, zu managen und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Dadurch, dass das Studium speziell auf die Sportwelt ausgerichtet ist, ist es für mich noch interessanter. Die LUNEX bietet mir die beste Möglichkeit, meine Hochschulausbildung und meine Fußballkarriere in Luxemburg zu verbinden.

Ben Vogel, International Sport Management-Student

Auf der Zielgeraden:
Karriere & Perspektiven

Durch Ihre erworbenen Managementkompetenzen und sportspezifischen Fachkenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Ökonomie, Unternehmensführung, Recht und Marketing haben Sie als Absolvent des Bachelorstudiengangs International Sport Management hervorragende Karriereaussichten. Ob im Sport oder in der Wirtschaft, im nationalen oder internationalen Umfeld – es warten vielfältige und spannende Aufgaben auf Sie!

lunex-studium-karriere-perspektiven

Nach dem Studium aktiv an die Spitze

Nach Ihrem Bachelorabschluss in Internationalem Sportmanagement werden Sie an der Schnittstelle zwischen Sport und Wirtschaft tätig: In Sportvereinen und Verbänden übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Finanz- und Personalmanagement. Um Sportevents erfolgreich zu promoten und gewinnbringend zu nutzen, planen und realisieren Sie Marketingkampagnen und verkaufen Übertragungsrechte an die Medien. Als Manager für Spitzensportler stellen Sie Verbindungen zu Sponsoren und Werbepartnern her und kümmern sich um die Vertragsgestaltung. In der Sportartikelindustrie ist Ihre Expertise in den Bereichen Marktforschung, Produktentwicklung und Vertrieb gefragt. Ihr umfangreiches ökonomisches Wissen qualifiziert Sie auch für Tätigkeiten abseits der Sportbranche, wie im Marketing und Controlling internationaler Unternehmen, im Kulturmanagement oder in der Finanzverwaltung von Städten und Gemeinden. Potenzielle Arbeitgeber und Einsatzbereiche sind:

  • Sportvereine und -verbände
  • Sportartikelhersteller
  • Marketingagenturen und Unternehmen
  • Veranstaltungsmanagement
  • Sportverwaltung
  • Marktforschung
  • Sportpolitik und Regierung
  • Consulting

Sport ist ein Global Player, dessen wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung stetig wächst. Sport weckt Emotionen und begeistert Menschen rund um die Welt. Immer mehr Sportprodukte und -angebote kommen auf den Markt. Gleichzeitig professionalisiert sich die Sportbranche zunehmend und stellt sich angesichts einer fortschreitenden Globalisierung international auf. Diese Entwicklungen erfordern einen hohen Bedarf an professionell ausgebildeten Sportmanagern. Eine aussichtsreiche Zukunft ist Ihnen sicher.

Als Bachelorabsolvent haben Sie eine hervorragende Grundlage, um Ihr Wissen weiter zu vertiefen. Wie wäre es zum Beispiel mit unserem weiterführenden Masterstudiengang International Sport Management? Hier erwerben Sie nicht nur fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Finanzierung, Unternehmensanalyse, Marketing, Eventorganisation und Forschung, sondern bauen Ihre Geschäftskompetenzen noch weiter aus. Ein weiteres Plus: Mit Abschluss des Masterstudiums machen Sie den nächsten Schritt auf der Karriereleiter, um anspruchsvolle Aufgaben in der Führungsebene zu übernehmen.

Ihr Equipment:
Das bringen Sie mit

Sie begeistern sich für den Sport und das Geschäft dahinter? Zu Ihren Stärken zählen Organisationstalent, eine analytische Denkweise und eine gute Kommunikationsfähigkeit? Super, dann bringen Sie schon einige der wichtigsten Eigenschaften für das Bachelorstudium im Internationalen Sportmanagement mit.

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Englisch Sprachkenntnisse B2 Level (CEFR)

Auf die Plätze, fertig, los:

So bewerben Sie sich

Bereit loszulegen? Sich bei der LUNEX University zu bewerben ist ganz einfach und das ganze Jahr über möglich. In nur drei Schritten geht’s auf zum Studienstart. Wir zeigen Ihnen, wie die Bewerbung funktioniert.

Sie können sich bei uns jederzeit online bewerben. Füllen Sie einfach unser Online-Bewerbungsformular aus.

Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung für einen unserer Studiengänge laden wir Sie zum Application Day ein. Auf Grundlage der dort erzielten Testergebnisse entscheidet sich, ob Sie direkt für das Studium zugelassen werden oder zunächst an unserem Pre-Bachelor Foundation Programme teilnehmen sollten, um Wissenslücken zu schließen und Ihre Kenntnisse zu erweitern. Sollte Ihnen die Anreise zu uns nach Luxemburg am Application Day nicht möglich sein, sprechen Sie uns an. Unter bestimmten Voraussetzungen können wir mit Ihnen einen Termin zu einem Online-Interview vereinbaren.

Sie haben erfolgreich an unserem Auswahlverfahren teilgenommen? Super, Sie haben Ihre Bewerbung erfolgreich abgeschlossen! Sie erhalten von uns per E-Mail Ihren Studienvertrag. Bitte drucken Sie diesen aus, unterschreiben ihn und senden ihn gemeinsam mit den in der E-Mail aufgeführten Nachweisen per Post an die LUNEX University.

Experten im Spiel:

Das Team International Sport Management

“An der LUNEX lernen wir die Studierenden vom ersten Tag an richtig kennen. Wir nehmen uns die nötige Zeit, um sicherzustellen, dass jeder den Lerninhalten folgen kann und sorgen mit spannenden Gruppenübungen für ein aufregendes Lernerlebnis. Der Studiengang International Sport Management bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung an, die die nächste Generation reflektierter und qualifizierter Sportmanager heranbildet, die über eine globale Denkweise verfügen und in der Lage sind, in dem komplexen und internationalen Umfeld von Sportunternehmen zu arbeiten.”

Prof. Dr. Mathieu Winand

Head of Department
International Sport Management

Mehr Informationen

Dr. Ana Isabel Aranda

Science Teacher
Lecturer

Mehr Informationen

Dr. Mathieu Marlier

Senior Lecturer

Mehr Informationen

Sebastian Merten

Research Assistant

Mehr Informationen

Dr. Sara Vernocchi

Science Teacher
Lecturer

Mehr Informationen

Prof. Dr. Mathieu Winand

Head of Department of International Sport Management
Chair of the Exam Board

Mehr Informationen

Noch Fragen?
Individuelle Beratung

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gern zu individuellen Fragen rund um die LUNEX University und unser Studienprogramm:
E-Mail: info@lunex-university.net
Telefon: +352 288 494-40

LUNEX – International University of Health, Exercise and Sports S.A.

50, avenue du Parc des Sports / 4671 Differdange / Luxembourg

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Gut zu wissen

Bewerbung für einen Bachelorstudiengang:
1. Füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus.
2. Nehmen Sie an einem unserer Application Days teil. Wir laden Sie dazu persönlich ein.
3. Nach erfolgreicher Teilnahme am Application Day senden wir Ihnen per E-Mail Ihren Studienvertrag zu. Bitte drucken Sie diesen aus, unterschreiben ihn und senden ihn gemeinsam mit den in der E-Mail aufgeführten Nachweisen per Post an die LUNEX University.

Bewerbung für einen Masterstudiengang:
1. Füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus.
2. Wenn Sie die Voraussetzungen für das Masterstudium erfüllen, senden wir Ihnen per E-Mail Ihren Studienvertrag zu. Bitte lesen Sie ihn sorgfältig durch, drucken ihn aus und unterschreiben ihn.
3. Um Ihre Bewerbung abzuschließen, senden Sie uns den unterzeichneten Studienvertrag gemeinsam mit weiteren erforderlichen Nachweisen per Post an die LUNEX University.

Als Bewerber für einen unserer Bachelorstudiengänge werden Sie von uns zu einem Application Day eingeladen. An diesem Tag findet ein Auswahlverfahren statt, um zu überprüfen, ob Sie die nötigen Voraussetzungen für das Studium mitbringen. Mehr zum Application Day

Unterrichtssprache aller Studiengänge an der LUNEX University ist Englisch. Sie sollten daher gut Englisch sprechen und verstehen können. Sollten Ihre Sprachkenntnisse für das Studium nicht ausreichend sein, können Sie am Foundation Programme teilnehmen und Ihr Englisch verbessern.

Wir informieren Sie im Laufe des Bewerbungsprozesses, welche Nachweise wann erbracht werden müssen. Grundsätzlich benötigen wir für Ihre Bewerbung folgende Dokumente:

  • Kopie des Personalausweises
  • Zeugniskopie vom höchsten Bildungsabschluss und/oder Berufsabschluss
  • Krankenversicherungsbescheinigung
  • Sprachzertifikat (sofern vorhanden)

Je nach Studiengang (Bachelor/Master) und Ihrem Herkunftsland (EU/Nicht-EU) können weitere Nachweise erforderlich sein. Genaueres erfahren Sie rechtzeitig vorab.

Um sich einen Studienplatz zu sichern, empfehlen wir Ihnen, Ihre Unterlagen so schnell wie möglich bei uns einzureichen – spätestens jedoch zwei Wochen vor Studienbeginn. Als Bewerber außerhalb der EU sollten Sie beachten, dass die Antragsstellung für ein Visum vier bis acht Wochen betragen kann. Bitte planen Sie entsprechend genügend Vorlaufzeit ein.