Erasmus+ für Studierende der LUNEX University
Auslandsstudium – Bewerbung Schritt für Schritt
Möglich für Studierende dieser Studiengänge:
- Bachelor in Sport- und Bewegungswissenschaft
- Bachelor in internationalem Sportmanagement
- Master in Sport- und Bewegungswissenschaft
- Master in Sportmanagement und Digitalisierung
- Werfen Sie einen Blick auf die Hochschulen, mit denen die LUNEX University eine Kooperationsvereinbarung getroffen hat. Sie finden sie hier. Prüfen Sie, mit welchem Studiengang Vereinbarungen bestehen, welche Lehrveranstaltungen und Module angeboten werden, ob die akademischen Kalender kompatibel sind und erkundigen Sie sich über die Sprachanforderungen, den Studienort und die Lebenshaltungskosten vor Ort.
- Senden Sie Ihr ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular unter Beachtung der für das jeweilige Programm spezifischen Deadlines über Ihre LUNEX-E-Mail-Adresse:
- Für das Wintersemester (September bis Februar): vom 01/02 bis 01/03.
- Für das Sommersemester (März bis August): vom 01/08 bis 01/09.
-
Die Bewerbungen werden von den Erasmus+-Koordinatoren des jeweiligen Studiengangs bewertet und die Ergebnisse innerhalb eines Monats nach Bewerbungsschluss bekannt gegeben. Bei fachlichen Fragen zu den Modulen und Hochschulen können Sie sich an den Erasmus+-Koordinator des jeweiligen Studiengangs wenden:
3. Wenn Sie zugelassen werden, müssen
von dem Erasmus+-Koordinator des jeweiligen Studiengangs und von Ihnen vorbereitet und von allen drei Parteien unterschrieben werden. Danach müssen die Dokumente über die LUNEX-E-Mail-Adresse des Studierenden an erasmus@lunex-university.de gesendet werden.
4. Zuletzt absolvieren Sie den OLS Sprachtest.
Auslandspraktikum – Bewerbung Schritt für Schritt
Möglich für Studierende dieser Studiengänge:
- Bachelor in Sport- und Bewegungswissenschaft
- Bachelor in Physiotherapie
- Master in Sport- und Bewegungswissenschaft
- Master in Physiotherapie
- Für Studierende der Sport- und Bewegungswissenschaften ist Dozentin Catarina Andrade die Ansprechpartnerin. Kontaktieren Sie sie, um sich über die Deadlines, den Ablauf und die Partnerinstitutionen der LUNEX zu informieren. Alternativ können Sie selbst eine Institution finden und sie kontaktieren, um die Möglichkeit eines Praktikums dort zu prüfen.
Für Studierende der Physiotherapie ist das Clinical Placements Office für die Deadline und den Bewerbungsprozess beim Erasmus Praktikum-Programm zuständig. Für mehr aktuelle Informationen klicken Sie bitte hier.
- Versenden Sie das Bewerbungsformular über Ihre LUNEX-E-Mail-Adresse innerhalb der programmspezifischen Deadline.
- Ihre Bewerbung wird vom jeweiligen Erasmus+-Koordinator geprüft und Sie erhalten innerhalb der programmspezifischen Deadline eine Rückmeldung.
- Nur nachdem die Mobilität eines Studierenden genehmigt wurde (Punkt 3 oben) und nur für Studierende, deren Mobilität genehmigt wurde:
a) Ein Learning Agreement – Praktikum muss von den drei Parteien vorbereitet und unterschrieben und dann über die E-Mail-Adresse der LUNEX University an erasmus@lunex-university.net gesendet werden. Ihre Studiengangskontaktstelle oder das Erasmus-Programmbüro können Sie bei diesem Prozess unterstützen, beachten Sie jedoch, dass es sich bei dem Stipendienprogramm um einen Prozess handelt, der von studentischer Seite vorangetrieben werden muss.
- Zuletzt erhält und unterschreibt der Studierende das Grant Agreement und absolviert den OLS Sprachtest.
Hilfreiche Informationen
Dauer des Aufenthalts
Zwei bis zwölf Monate (in der Regel drei Monate).
Sprachliche Anforderung und Sprachtest
Studierende müssen vor und nach ihrem Auslandsaufenthalt eine Test zur Einstufung ihrer Sprachkenntnisse über den Online Linguistic Support absolvieren.
Über das gleiche Tool können Studierende Kurse in verschiedenen Fremdsprachen belegen.
Erasmus+-Förderung und Studiengebühren
Abhängig von der Verfügbarkeit von Stipendien und der Position des Studierenden im Erasmus+-Auswahlverfahren besteht die Möglichkeit, ein monatliches Stipendium und eine Reisekostenhilfe zu erhalten.
Eine Übersicht über die Höhe der Förderungen finden Sie ier.
Studierende mit Behinderungen (z. B. längerfristige körperliche, psychische, intellektuelle oder Sinnesbeeinträchtigungen) können zusätzliche Hilfen beantragen.
Es ist möglich, an Erasmus+ ohne Förderungen teilzunehmen. In diesem Fall müssen Studierende während des Auswahlprozesses bestätigen, dass die Kosten in ihrer individuellen Verantwortung liegen.
Während der Zeit im Ausland müssen Studierende keine Studiengebühren an der Zielhochschule zahlen. Es ist aber notwendig, die Studiengebühren an der LUNEX University weiterhin regulär zu begleichen.
Unterkunft
Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, eine Unterkunft zu finden. Einige Hochschulen bieten eigene Unterkünfte an. Diese Information bekommen Sie direkt von Ihrer Zielhochschule.
Erasmus+-App
Vor der Abreise müssen Studierenden sich in der Erasmus+-App registrieren.
Krankenversicherung
Studierende müssen während ihres Auslandsaufenthaltes ihre Krankenversicherung sicherstellen. Es wird empfohlen, die Europäische Krankenversicherungskarte zu beantragen oder deren Ablaufdatum zu überprüfen.
Vor dem Austausch
Bei der Ankunft müssen Studierende das Erasmus+ Certificate of arrival an erasmus@lunex-university.net senden.
Nach dem Austausch
Nach ihrer Rückkehr müssen Studierende das Erasmus+ Certificate of departure an erasmus@lunex-university.net senden.
Ebenfalls an erasmus@lunex-university.net müssen Studierende das Dokument mit den erreichten Credits senden.
Studierende können außerdem Botschafter werden, ihre Erfahrungen teilen und so zur Weiterentwicklung ihrer Kommilitonen und zur Verbreitung der Werte und Prinzipien von Erasmus+ beitragen.
Fragen zu Verwaltungsverfahren und Informationen
Bei weiteren Fragen können Studierende sich an erasmus@lunex-university.net wenden.
Erasmus+ für externe Studierende (Austausch an die LUNEX University)
Innerhalb von Erasmus+ gibt es zwei Austauschprogramme für externe Studierende:
- Studium im Ausland: Die Hochschule muss eine Kooperationsvereinbarung mit der LUNEX University haben. Das Bewerbungsverfahren der Studierenden und die Vorschläge für eine neue Vereinbarung müssen über die Heimathochschule abgewickelt werden. Bitte wenden Sie sich an die Abteilung für Internationale Beziehungen oder Erasmus+ an Ihrer Hochschule. Allgemeine Fragen und Vorschläge für Kooperationsvereinbarungen können an erasmus@lunex-university.net gesendet werden.
- Praktikum im Ausland: Studierende können einen Europass-Lebenslauf und ein Anschreiben mit ihrem Wunschzeitraum, Projekten und Programm an erasmus@lunex-university.net Der Antrag wird von den Erasmus+-Koordinatoren bearbeitet.
Der nächste Schritt: Nach der Zulassung
Studierende müssen
vorbereiten, von allen drei Parteien unterschreiben lassen und dann an erasmus@lunex-university.net senden.
Mehr Informationen zu unseren Studiengängen
Bewerber finden mehr Informationen zu Modulen, Komponenten und ECTS Credits für all unsere Studiengänge hier: